HTTP/2 Prüfer

HTTP/2 ist das erste große Update des HTTP-Protokolls seit HTTP/1.1, das 1997 von der IETF eingeführt wurde. Da die Internetnutzung weiterhin zunimmt, adressiert HTTP/2 die wachsende Nachfrage nach verbesserter Effizienz, Geschwindigkeit und Sicherheit. Unterstützt von der Mehrheit der modernen Webbrowser ist HTTP/2 ein unverzichtbares Upgrade für Entwickler und Website-Besitzer, die ihre Webleistung und Benutzererfahrung verbessern möchten.


Wichtige Funktionen von HTTP/2

  • Binäres Protokoll: Das binäre Format von HTTP/2 ersetzt das textuelle Format von HTTP/1.1, was zu schnellerer Verarbeitung und reduzierten Fehlern führt.
  • Vollständiges Multiplexing: Mehrere Anfragen können gleichzeitig über eine einzige TCP-Verbindung gesendet werden, was die Latenz drastisch reduziert und die Ladezeiten der Seiten verbessert.
  • Header-Kompression (HPACK): HTTP/2 komprimiert Header, was den Overhead erheblich verringert – besonders vorteilhaft für mobile Nutzer und Netzwerke mit begrenzter Bandbreite.
  • Server Push: HTTP/2 ermöglicht es Servern, Ressourcen proaktiv in den Cache eines Clients zu "pushen", wodurch wiederholte Anfragen minimiert und die Ladezeiten beschleunigt werden.
  • ALPN-Erweiterung: Die Application-Layer Protocol Negotiation (ALPN) ermöglicht schnellere verschlüsselte Verbindungen, indem das Anwendungsprotokoll während der anfänglichen Handshake-Phase bestimmt wird.
  • Reduzierte Round-Trip-Zeiten (RTT): Weniger RTTs bedeuten schnellere Seitenladezeiten und verbesserte Leistung, selbst ohne zusätzliche Optimierungen.
  • Vereinfachte Infrastruktur: HTTP/2 beseitigt die Notwendigkeit komplexer Techniken wie Domain-Sharding und Asset-Verkettung, was Ihre Webkonfiguration vereinfacht.

Neugierig auf die Browserkompatibilität? Sehen Sie sich die detaillierte Liste der unterstützten Browser auf caniuse.com an.


Warum zu HTTPS migrieren?

Während HTTP/2 sowohl HTTP als auch HTTPS unterstützt, implementieren die meisten Browser HTTP/2 nur über HTTPS. Um die vollen Leistungs Vorteile von HTTP/2 zu nutzen, ist ein Upgrade auf HTTPS unerlässlich. Sichere Verbindungen stärken auch das Vertrauen der Nutzer und entsprechen den besten SEO-Praktiken, da Suchmaschinen sichere Websites priorisieren.


SPDY und HTTP/2: Was Sie wissen müssen

Obwohl dieser Test SPDY nicht direkt validiert, überprüft er TLS-Erweiterungen, die während der Protokollverhandlung verwendet werden, einschließlich NPN und ALPN. Obwohl NPN ursprünglich Teil von SPDY war, wurde es durch ALPN ersetzt, das jetzt der von der IETF genehmigte Standard (RFC7301) ist. ALPN kehrt den Verhandlungsprozess um, sodass Clients dem Server Protokolle vorschlagen können, was die Leistung und Kompatibilität verbessert.


Wie man HTTP/2 über die Befehlszeile testet

Das Testen der HTTP/2-Implementierung Ihrer Website ist einfach mit curl. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Laden Sie die neueste Version von curl herunter.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:
curl --http2

Die Bewertung der HTTP/2-Leistung Ihrer Website ist der erste Schritt, um eine schnellere, sicherere Benutzererfahrung zu bieten.

Bereit für das Upgrade? Verwenden Sie unser Uptime4 Tool, um sicherzustellen, dass Ihre Website heute für HTTP/2 optimiert ist.

Ähnliche Werkzeuge

SSL-Abfrage

Sichern Sie Ihre Website mit dem SSL-Überprüfungstool von Uptime4. Überprüfen Sie SSL-Zertifikate schnell und stellen Sie Compliance, Sicherheit und ununterbrochenen Service sicher.

1,949
0
HTTP-Header-Suche

Analysieren Sie die HTTP-Header einer beliebigen Website mit dem HTTP-Header-Überprüfungstool von Uptime4. Optimieren Sie die Leistung, verbessern Sie die Sicherheit und beheben Sie Probleme mit Leichtigkeit.

1,990
0

Beliebte Werkzeuge